Heute möchte ich euch ein wundervolles Produkt für die kleinen Mäuse vorstellen:
das erste Eisenbahn-Set mit Batterielok von
Brio! Ein Produkt für Kinder ab 1 1/2 Jahren, welches wir mit unserer kleinen Anna testen durften (natürlich waren die großen Brüder auch Feuer und Flamme ;o) ). Aber von vorn...
Bekommen haben wir das tolle Set vor ein paar Tagen:
Dann wollen wir mal auspacken =) . Mit dabei sind Brückenteile, 2 Schienenteile mit Ebenenwechsel, weitere gebogene Schienen, 4 Abschlüsse, Elemente für einen kleinen Tunnel / Brücke und selbstverständlich die Lok mitsamt Anhänger und Fracht. Die Elemente sind aus Holz oder Kunstoff gefertigt und verbinden so traditionelles Spielen mit neuen Materialien.
Die Brückenpfeiler:
Schienen für den Ebenenwechsel:
Die Lok mit Anhänger + Fracht:
gebogene Schienen:
Schienenabschlüsse und Tunnelelemente:
Die Lok selbst ist aus Kunstoff und lasst sich sowohl selbst schieben als auch elektisch betreiben. Hierfür ist eine Batterie (AA) notwendig, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Um diese einzusetzen muss zunächst die Schraube oben auf dem Dach der Lok gelöst werden. Was ich hier besonders toll finde: der Schraubenschaft ist eingelassen, d.h. kleine Kinder können sich auch nicht dran verletzen, wenn sie die Lok mal in den Mund nehmen (das passiert bei Einjährigen ja doch noch mal ab und zu ;o) ) - hier wurde wirklich an alles gedacht.
Hier innen kann man die Batterie einlegen:
Von den Brückenpfeilern bin ich auch total begeistert! Denn sie sind nicht nur einfach Stützen zum Unterlegen, sondern haben kleine Einraste-Vorrichtungen, sodass auch bei einem etwas "ruppigen" Umgang der Kleinen mit dem Spielzeug nicht gleich alles umfällt. Die Schienen werden eingeklemmt und so gleichzeitig festgehalten:
So schaut die Bahnstrecke dieses Sets aus, wobei man natürlich wie bei allen Brio-Sets toll variieren kann.
Die Eisenbahn. Wie man hier sieht wird die Fracht hinten einfach auf den Waggon gelegt - und da sich die Räder und Fracht berühren dreht sich die Fracht bei der Fahrt - nochmal ein absolutes Highlight, Anna war hin und weg ;o) . Hier einfach mal ein paar Impressionen:
Auch den Anstieg schafft die Lok mühelos. Sie fährt übrigens los, wenn man einfach oben auf die Lok drückt, das schaffen auch die Kleinen. Drückt man ein 2. mal, so hält sie an. Dadurch dass sie nicht rasend schnell fährt gelingt es auch Anna mit ihren 13 1/2 Monaten schon, sie anzuhalten.
Und hier mal ein paar Impressionen, wie Anna auf ihr neues Spielzeug reagiert hat. Zunächst ist die Bahn erstmal gegen ihr Bein gefahren - tja, wer sich in den Weg stellt... *lach*...
Dann wurden die Wagen untersucht...
Die Fracht kann kullern! Das macht auch Spaß, wenn man sie so durchs Wohnzimmer rollert! (Was unser fast-7-jähriger übrigens später herausgefunden hat: man kann die Fracht auch direkt vor die Lok auf die Schienen legen (sie passt genau in die Schienenvorrichtungen) und die Lok schiebt die Fracht dann an. Was für ein Spaß, wenn es dann bergab geht und die Fracht quasi wie in einer Murmelbahn schnell heruntersaust =) ).
Selbst schieben klappt auch schon super!
"Da Mama! Dies! Daaaaaa!!!"
Die Räder drehen sich weiter, wenn man die Lok in der Hand hält. Auch das ist natürlich faszinierend für die kleine Maus:
Damit ihr einen besseren Eindruck von der Fahrweise der Lok habt, habe ich es kurz gefilmt - auch wie einfach man sie starten und anhalten lassen kann:
Meine Meinung:
Ein wirklich hochwertiges Spielzeug! Nicht nur, dass das Holz absolut glatt ist, also keine Verletzungsmöglichkeiten für die Kinder bietet, auch die Kunstoffteile sind absolut hochwertig verarbeitet - die Farben sind leuchtend, eben absolut gemacht für Kinder!
Die einzelnen Teile des Sets passen in kleine Kinderhände, es kann sich nirgends geklemmt oder gekratzt werden . Dazu noch gibt es - auch durch die Erweiterungen, die man u.a. im
Brio Shop
erwerben kann - sooo viele Spielmöglichkeiten! Anna ist für ihr Alter beim Spielen so, dass sie sich ständig für Neues interessiert. D.h., das Spielen mit einer einzigen Sache währt oft nicht lang und dann muss das nächste entdeckt werden. Bei diesem Set war sie so dermaßen fasziniert - sie hat erst ewig der Bahn zugeschaut, sie dann selbst untersucht, an den Rädern gedreht, die Räder beobachtet, wenn sie sich von allein drehen, schließlich die Fracht bespielt, dann durfte die Bahn wieder fahren, der Tunnel wurde abgebaut und die beiden "Tunnelpfeiler" gegeneinander geklopft - hey, das klappert ja! Und a propos klappern: der Waggon hat ein Rasselelement innen, der klappert also auch noch =) . Soooo viel zu entdecken! Und das jeden Tag neu! Wir sind wirklich hellauf begeistert!
Nebenbei: wirklich die ganze Familie, denn selbst die 3 großen Brüder (fast 7, bald 10 und 11 1/2 Jahre alt), haben sich fast drum gestritten, wer denn nun als erstes auch mal auf die Bahn drücken darf und wer die Strecke anders baut *lach* - aber das darf ich natürlich nicht weitersagen, also pssst =) .
Hier könnt ihr das tolle Set erwerben:
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber.... ihr dürft es auch gern bei mir ... GEWINNEN!
-----------------------------------------------------
Gewinnspiel!
Wollt ihr das tolle Eisenbahnset für die kleinen Mäuse euer eigen nennen, euch selbst ein Bild von der tollen Qualität machen und eurem Kind einen wundervollen Spielspaß gönnen? Dann macht doch einfach mit!
Gewinnen könnt ihr ganz einfach:
- kommentiert hier unter diesem Beitrag, wer sich über das tolle Set freuen soll
und schon seid ihr 1x im Lostopf! Wer seine Chance verdoppeln möchte, der hüpft mal schnell auf meiner Facebookseite vorbei:
Engelinchen - der Blog
denn wer dort mitmacht landet ebenfalls im Lostopf - somit wäre euer Name 2x dabei ! Na, wär das nix? =)
Teilnahmebedingungen:
- Teilnahme ab 18 Jahren möglich.
- ihr müsst eine Lieferanschrift innerhalb der EU haben
- das Gewinnspiel startet sofort und endet am Sonntag, 3.7.2016, um 23:59 Uhr. Am Montag werde ich dann via Zettelchen-Losverfahren den Gewinner ermitteln.
- ich distanziere mich von jeglichen Kommentaren. Kommentare müssen von mir manuell freigeschaltet werden, also nicht wundern, wenn ihr euren Kommentar nicht sofort lest auf meiner Seite. Spätestens zur Auslosung schalte ich alle Kommentare frei. Solche Kommentare, die nicht den üblichen Benimmregeln entsprechen (Hassbotschaften, ...), werden von mir gar nicht erst freigeschaltet.
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Barauszahlung nicht möglich.
Und nun: VIEL GLÜCK!
-----------------------------
Laut § 6 Abs. 1 Nr. 1 des Telemediengesetzes (TMG), § 58 Abs. 1
Rundfunkstaatsvertrag (RStV) sowie § 3 Abs. 3 des Gesetzes gegen den
unlauteren Wettbewerb (UWG) bin ich als Blogger ab sofort dazu
verpflichtet, Werbung als solche auf meinem Blog zu kennzeichnen.
Dieser Bericht handelte von einem Produkt, was mir das Unternehmen
kostenfrei zur Verfügung gestellt hat, daher fällt mein Bericht unter
die Rubrik "Werbung". Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass ich
grundsätzlich alle Texte auf meinem Blog selbst schreibe und auch meine
Meinung frei äußere - auch wenn es Kritik zu benennen gibt.