Das Freebook findet ihr ab sofort hier:
Labels
- ** Applikationsvorlagen **
- ** Nähanleitungen **
- ** Probenähen / Probeplotten **
- ** Stoffchallenge 2014 **
- *** Einschulung 2015 ***
- *** unser Baby 2015 ***
- **** Adventskalender 2017 ****
- °° Farbennähen °°
- °° genäht / gehäkelt / gebastelt °°
- °° Gewinnspiele °°
- °° ich habe gewonnen °°
- °° meine Probenäherinnen °°
- °° News / Vermischtes °°
- Adventskalender 2016
- Baby / Kinder
- Beauty / Hygiene
- Bloggertreffen 20.8.16 Berlin
- Bücher
- CDs / Hörspiele
- Deko / Wohnaccessoires
- Fasten mal anders: Stoffkaufverbot bis 31.5.14
- Fotobearbeitung
- Geschenkartikel und Gadgets
- Handwerks-Produkte
- Haushalt
- Kleidung / Schuhe
- Lebensmittel
- Lesechallenge 2013
- Nuby Elternreporter
- Schmuck / Accessoires
- Schreibwaren
- selbst gemacht / individualisierbare Geschenke
- Spielzeug / Basteln / Gesellschaftsspiele
- Technikartikel
- Unternehmungen / Ausflugstipps
- Vorsätze 2016
- younique

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
hallo,
AntwortenLöschenbin näh-anfängerin, deshalb ein paar vielleicht doofe fragen:
- in schritt 13: zieht man das bündchen richtig fest in die länge beim nähen oder nur leicht, um es gerade zu bekommen?
- in schritt 13 ist das mit geradem stich oder mit elastischem stich genäht?
danke und lg
kathrin
Hallo Kathrin,
Löschenbei Schritt 13 wird das Bündchen nur so weit gedehnt, bis es gerade ist, also genauso lang wie das Mützenteil. Und: grundsätzlich ist alles mit einem elastischen Stich genäht (bei Kleidung ist das immer ratsam), damit beim 1. Zerren an der Mütze (Kinder machen das ja gern) nicht gleich die Naht reißt.
LG Nicki
oh die werde ich heute abend mal testen.danke =D
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen Schnitt! Werde ihn bei Gelegenheit mal testen! Im Moment fehlt leider die Zeit!
AntwortenLöschenLG Hilde
Vielen Dank für deinen Schnitt! Werde ihn bei Gelegenheit mal testen! Im Moment fehlt leider die Zeit!
AntwortenLöschenLG Hilde
Habs sofort ausprobiert ;) Danke :)
AntwortenLöschenWerde ich bei Gelegenheit mal testen :)
AntwortenLöschenDarf man das auch gewerblich nutzen ?
Kann man es auch mit Fleece füttern ?
Lieben DANK !!!
Hallo Julia, eine gewerbliche Nutzung ist nicht erlaubt. Füttern kann man sie, dann würde ich sie jedoch eine Nr. größer nähen. LG Nicole
AntwortenLöschenHallo, vielleicht ne ganz doofe Frage, aber welche Stoffe benutze ich am besten? Sorry, ich bin noch ziemlicher Anfänger :)
AntwortenLöschenLG Ines
Hallo Ines, auf jeden Fall aus dehnbaren Stoffen, die einen Elasthan-Anteil haben. Ich nutze Jersey =)
AntwortenLöschenLG Nicki
Gerade habe ich eine Mütze nach Deinem Design genäht, die Kleine pennt schon, deswegen kann die Anprobe erst morgen erfolgen. DANKE!
AntwortenLöschenDanke..wird gleich mal ausprobiert :-)
AntwortenLöschenHuhu Nicki,
AntwortenLöschenbin gestern auf Dein Freebook gestoßen und habe mich riesig darüber gefreut.
War schon eine Weile auf der Suche nach genau solch einer Mütze.
Vielen lieben Dank dafür. Ging superflott zu nähen.
Liebe Grüße
Noa
Hallo,
AntwortenLöschendie Mütze ist toll. Wollte gerade den Schnitt ausdrucken, aber der Link funktioniert leider nicht.
LG Patricia
Danke für den Hinweis! SChau mal, ob es hier geht: https://www.dropbox.com/s/r3r67f1uoc6x46k/Schnittmuster%20Muetze%20kopfanliegend.pdf
AntwortenLöschenLG Nicki
Ich kann das SM auch nicht aufrufen
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenleider komme ich nicht so recht mit dem Bündchen berechnen klar :-(
Meine Kinder haben Köpfchenumfang 49cm, kann mir jemand helfen?
Danke!!!
Aber klar: 49 * 0,7 = 34,3 cm - so lang sollte das Bündchen dann sein. Ich persönlich runde immer noch ab, also würde ich 34 cm wählen
LöschenSuper, vielen Dank. Werde mich gleich daran setzen und die Mützen weiter nähen.
LöschenWie kann ich dir Fotos von den fertigen Werken schicken?
Hallo,
AntwortenLöschenalso bei mir funktioniert der Link auch nicht. Auch nicht wenn ich die Adresse eingeben. Was mache ich falsch?
Hallo!
AntwortenLöschenIch habe dein Schnittmuster ausprobiert und dank deiner tollen Anleitung ist sie mir auch super gelungen! Leider gefällt mir gar nicht, dass sie zwei lange nähte hat...deswegen werde ich sie auch nicht nochmal nahen! Aber das ist ja Geschmackssache! Danke für die tolle Anleitung! Liebe Grüsse!
ACHTUNG: Ich hab mir gestern beim Download des Schnittmusters einen bösartigen Virus mit heruntergeladen! Der hat sich da wohl irgendwie mit eingeschlichen! Vielleicht solltest du die Downloads mal komplett löschen und noch mal neu erstellen.
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenGeht der Download vom SM?
Bitte um Antwort!
lg Bettina
Ich habe versucht das Schnittmuster zu laden, aber mein PC blockiert es immer, weil er sagt es sei ein Virus im Download :( Kann ich die irgendwie anders laden? Lg Yvonne
AntwortenLöschenHalli Hallo.... Bin ganz begeistert von der süssen Mütze... bitte sende mir doch den Schnitt. Eine Mail habe ich dir bereits geschickt... :) liebe Grüsse Yvonne
AntwortenLöschenHallo:)
AntwortenLöschenIch wollte gerade dein Schnittmuster per Mail anfordern. Aber bei mir kam, dass die E-mail adresse nicht gültig ist. Er nimmt sie nicht an.
Weißt du vllt. woran das liegen könnte?
Oder gibt es einen anderen Weg wie ich an das Schnittmuster kommen kann?
Liebe Grüße
Anna
ich hätte auch gerne diese Schnittmuster : sabine.schinkowitz@gmx.at vielen
AntwortenLöschenDank!
Hallo Nicki,
AntwortenLöschenhabe heute die Mütze genäht. Sie ist sehr schön geworden und dass obwohl ich Anfängerin bin. Vielen Dank für das SM Deine Anleitung!
Grüße
Nina
Hallo! Vielen lieben Dank für das schnelle Zuschicken des Schnittmusters. Ich bin Nähanfängerin und versuche mich gerade an der Mütze.
AntwortenLöschenLG
Super schnell und einfach zu nähen.
AntwortenLöschenVielen Dank!
Ich hatte kein Problem beim Download.
LG Bea
Hallo und vielen dank für das tolle Schnittmuster. Es war total toll erklärt und hat viel Spaß gemacht es nach zunähen. Lg, Christina
AntwortenLöschenGuten Morgen! Vielen Dank für dein Schnittmuster. Genau so was hab ich noch gesucht. Kommt gerade recht.
AntwortenLöschenEine Frage noch: Wie kann ich denn sicherstellen, dass der Drucker nicht verkleinert oder vergrößert beim Druck des SM? Ich kenne das von anderen SM, dass dort immer eine Kontrollkästchen angegeben ist, z.B. 3x3cm o.ä.
DAAAANKE!
LG Sabine
hallo... bin auch totaler Nähanfänger. Möchte für meine Kleine eine Fleecemütze versuchen. Fleece ist ja nun nicht dehnbar, soll ich da eine Nr. größer wählen und hält dies dann durch das elatsiche Bündchen? Nicht lachen! Muss ich etwas beim nähen beachten damit die Naht vom Bündchen am Kinderkopf nicht kratzt?
AntwortenLöschen1000Dank
Elke
Dankeschön für das Schnittmuster :)
AntwortenLöschenHallo Nicole!
AntwortenLöschenViiiielen vielen lieben Dank für das tolle Schnittmuster!!
Die Mütze war mein Einstieg ins Nähen - und ich bin total begeistert!! Diese Art eine wunderschöne Mütze zu nähen ist wirklich super einfach (ich hab noch andere ausprobiert...) und ich werde für meine Maus bestimmt noch viele davon nähen!
Liebe Grüße
Danke für das Schnittmuster!!! Es wird noch ein bisschen größergetüftelt werden, denn die Mütze ist für meinen Mann - unter den Fahrradhelm. Ich war so ewig am Suchen nach einer Nicht-Beanie-Mütze und bei dir hab ich sie nun gefunden. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kristin
Vielen Dank für das Schnittmuster. Ich habe mich schon eine Weile nach einem solchen Schnittmuster umgeschaut, da ich für unser Baby keine Beanie nähen will. Ich werde eine Wendemütze daraus machen, bin gespannt ob's klappt. Werde dann ein Foto schicken. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Karin
Supereinfach und sieht dabei total professionell aus. Danke!
AntwortenLöschenHallo, erstmal finde ich es super das alles so toll erklärt wird.
AntwortenLöschenIch bin ne ganz frische nähanfängerin.
Es ist immer ein Kampf eine Mütze für meine Tochter(fast3) zu finden, entweder gefällt sie ihr nicht oder sie passen nicht!
Habe jetzt tollen Jerseystoff gefunden der ihr gefällt:-) und möchte mich ans Werk machen.
Jetzt wollte ich noch wissen ob ich die Mütze auch zum wenden nahen kann.also aussen wie innen das Stoff Muster?und wie kann ich das Schnittmuster umwandeln um für mich ne Mütze zu nähen.
Erstmal danke für die tolle Seite.
LG Conny
Hallo, erstmal danke für die tolle Seite. Ich bin ne totale Nähanfängerin und no bisschen unwissend.
AntwortenLöschenIch würde die Mütze gerne als wende Mütze für meine Tochter nähen. Entweder die Mützen gefallen ihr nicht oder sie passen nicht.Wie muss ich nähen wenn ich innen und außen das Stoffmuster haben möchte?
Und kann man das Schnittmuster umändern um auch für mich eine Mütze zu nähen. :-)
Mama und Kind im Partnerlook:-) :-) :-) :-)
LG conny
Hallo!
AntwortenLöschenSeit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Mütze...herzlichen Dank für das Schnittmuster und die tolle Anleitung. Werde gleich heute Abend den ersten Versuch starten. Und so wie ich mich kennen, wird es nicht bei einer bleiben! Danke!
LG Denise
Hi, kannst du mir das Schnittmuster per Mail schicken? Kann beide Links nicht öffnen..
AntwortenLöschenGruß Lisa
lisa_haus@arcor.de
Danke für den tollen Schnitt und die super Anleitung. Ging ratz-fatz... ich glaub da werd ich in die Serie für meine Kinder gehen. Die freuen sich immer über Muster-Auswahl ;).
AntwortenLöschenHallo, tolle Anleitung der Mütze. Hat bei mir zwar länger gedauert aber habe sie gut hinbekommen. Hoffe, dass die Nächste schneller geht. Vielen Dank. Lg Sandra
AntwortenLöschenDie Mütze ist total schön. Habe schon eine für meine Tochter genäht und der Freundeskreis gibt nun Bestellungen auf.
AntwortenLöschenWende ich jedoch Schritt 5 an, so ist die Mütze zu klein. Sonst alles prima.
Die Mütze passt vorallem super unter einen Fahrradhelm, nichts drückt.
Hallo, vielen Dank für das Schnittmuster. So eins hab ich schon lange gesucht. Im Moment gibt`s ja überall nur Beanies, aber die gefallen mir nicht so. Dein Schnittmuster wird also bald ausprobiert.
AntwortenLöschenViele Grüsse Martine
Ich habe das Schnittmuster gerade über Google gefunden und werde es nach meinem Urlaub direkt mal ausprobieren . Will nämlich eine Mütze und kein Beanie meinem Kind nähen. Ergebnisse zeige ich dann und danke fürs Bereitstellen.
AntwortenLöschenLG Anja
Ich kann leider den Link nicht öffnen :(
AntwortenLöschenIch würde gerne eine Babymütze für unsere schwangere Nachbarin machen, bloß leider öffnet sich der Link mit dem SM bei mir nicht. Könnte mir jemand irgendeinen Tipp oder so geben, wie ich den vllt doch öffnen kann?
AntwortenLöschenHi! Ich habe eine kleine Frage, kann man so ein Mützchen auch mit der Hand nähen? ich freue mich auf eine Antwort :)
AntwortenLöschenHallo! Danke für das Schnittmuster. Wir bekommen heute spontan Besuch von einer Familie mit einem Baby (1 Monat alt) und da wollte ich eine Kleinigkeit nähen. Das ist also meine Rettung. :) LG, Tina
AntwortenLöschenHallo! Ich habe eine ganz wichtige Frage: Kann man das Mützchen auch ohne den Bund nähen? Hab so was leider nicht zuhause, gibt es eventuell irgendwelchen Ersatz den man immer da hat? LG, Luisa
AntwortenLöschenja, das ist kein Problem: man kann auch aus dem Stoff, den man für die Mütze nimmt, ein Bündchen machen. Da dieser Stoff in der Regel aber nicht so dehnbar ist, bitte als Bündchenlänge Kopfumfang des Kindes *0,8 multiplizieren.
LöschenVielen lieben Dank für die tolle Nähanleitung! Hab heute Abend meine erste Mütze genäht, war ganz einfach : )
AntwortenLöschenVielen Dank für deine Anleitung und sehr gute Beschreibung! War für mich als Nahanfängerin super verständlich!
AntwortenLöschenHallo, das ist ja ein ganz toller Schnitt! Leider kann ich den Link auch nicht öffnen :-( Kannst du mir das SM per Mail senden an j.hrdlika@web.de ? Das wäre toll! Danke!!!
AntwortenLöschenPerfekt für unter dem Fahrradhelm, werde die Mütze gleich nähen, weil die Mütze von meinem Kleinen leider zu dick ist für unter dem Helm. Diese hier ist genau richtig
AntwortenLöschenHallo also muss man dann zb 47cm *0,7 rechnen um die richtige Länge fürs Bündchen zu haben? Aber das wäre ja 32,9 ist das nicht zu wenig?
AntwortenLöschenVielen Dank für den tollen Schnitt. Ich habe für meine Kids schon einige Mützen danach genäht. Super einfach und geht schön schnell. Genau was ich gesucht hatte. Danke =)
AntwortenLöschenDanke für das schöne SM! Leider passt meiner Tochter mit KU 52 cm die Mütze nicht... Wie würdest Du das SM vergrößern?
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Natalie
Vielen lieben Dank für diese tolle Mütze! Sie war super schnell gemacht und genau das , wonachich gesucht habe
AntwortenLöschenHallo kann mann das bündchen auch länger machen ?
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenvielen Dank für das Schnittmuster! Die Passform ist genial! Meine Tochter freut sich tierisch über ihre neue Mütze!!
Hab das Mützchen für die Tochter einer Freundin genäht. Sie wünscht sich jetzt noch eine in der gleichen Größe und eine schon mal ne Nummer größer! Als Nähanfänger super einfach zu nähen und bei so toller Resonanz ist man auch noch stolz drauf!
AntwortenLöschenDanke für das SM und die einfache Erklärung!
Hallo
AntwortenLöschenich bin Nähanfängerin, Kopfumfang der Kids ist 50cm und ich will noch ein Futter reinnähen, welches SM nehme ich -50 oder 51- ? danke
Vielen lieben Dank für Schnitt und Erklärung, beides TOP! Ich näh jetzt dann für meinen anspruchsvollen Schulanfänger - endlich was, das nicht von der Stange ist und passend für jede Jacke!
AntwortenLöschenLG Claudia