Wer kennt sie nicht, die tollen Glückskekse, die es vorrangig in asiatischen Restaurants zum Essen dazu gibt?! Das ist für mich ehrlich gesagt immer das Highlight =) ...
Der größte Hersteller in Deutschland ist die Sweet & Lucky GmbH - über dieses Unternehmen möchte ich heute gern berichten! 2003 wurde die GmbH gegründet und ist heute als einziger Glückskekshersteller in Europa nach dem IFS (International Food Standard) zertifiziert. Auch Glückskekse in Bio-Qualität werden angeboten. Das Unternehmen legt Wert auf höchste Qualität, Liefertreue und faire Zusammenarbeit.
Auch Unternehmen werden ihre wahre Freude an dem Unternehmen haben - die Sweet & Lucky GmbH bietet nämlich auch Glückskekse als Werbeträger an - ab einer Auflage von 250 Glückskeksen können die Innenzettel individuell bedruckt werden - ab einer Auflage von mindestens 5000 Stück haben Sie sogar die Möglichkeit, die Außenfolie der Glückskekse mit einem Firmenlogo oder einer Werbebotschaft bedrucken zu lassen.
DIE GESCHICHTE DER GLÜCKSKEKSE
Die Sage erzählt, dass im 13. Jahrhundert in China ein armer
Prinz und die Tochter des mächtigen Herrschers ineinander verliebt
waren.
Dieser jedoch wollte seine wunderschöne Tochter mit dem Prinzen
des Nachbarreiches verheiraten, um beide Länder zu vereinen. Er verbat
daher
seiner Tochter den Prinzen wieder zu sehen und schickte diesen
in eine weit entfernte Stadt in seinem Reich.
Um immer in Kontakt bleiben zu können ersannen die zwei
Verliebten jedoch eine List, sie schickten sich Ihre Nachrichten
eingebacken
in kleine Kuchen und planten so, ohne dass irgend jemand etwas
merkte, erfolgreich ihre gemeinsame Flucht, und so konnten sie glücklich
und
zufrieden zusammen leben.
Außerdem spielten die Glückskekse auch schon eine große Rolle
in China, während der Besetzung durch die Mongolen im 13. und 14.
Jahrhundert.
Um im geheimen einen Volksaufstand vorzubereiten, der die
Mongolen vertreiben sollte, haben Sie sich mit Hilfe von den in die
Glückskekse eingebackenen
Botschaften verständigt. Die Mongolen mochten die Glückskekse
nicht, da diese früher aus Lotospaste und Eigelb hergestellt wurden.
Nach der Befreiung
des Landes von den Mongolen benutzte man diese kleinen Kekse, um
frohe Botschaften und glückliche Nachrichten auszutauschen und zu
übermitteln.
Auch heute noch dürfen in China bei vielen offiziellen Anlässen,
Feiern und Feiertagen die Glückskekse nicht fehlen und werden immer
gereicht,
in Erinnerung an die gewonnene Unabhängigkeit.
Der Glückskeks heute
Früher wurden die Glückskekse nur mühsam in Heimarbeit von
Hand hergestellt. Heute werden in unserem Betrieb bei der Herstellung
der Glückskekse
zwar große Backmaschinen eingesetzt, aber dennoch ist die
Produktion trotz technischer Entwicklung noch immer sehr aufwendig.
Die Glückskekse erfreuen sich auch in Deutschland wachsender
Beliebtheit, nicht nur in chinesischen Restaurants nach dem Essen,
sondern auch zu Eis und Kaffee.
Des weiteren benutzen immer mehr Firmen die Glückskekse zu
Werbezwecken, da es uns möglich ist, die innen eingebackenen Zettelchen
mit individuellen
Sprüchen oder Werbebotschaften zu bedrucken und auch die
Außenfolie individuell mit Firmenlogo und/oder einer Werbebotschaft
herzustellen. Die Vorteile individueller Glückskekse liegen auf der Hand. (Quelle: http://www.sweetandlucky.de/glueckskekse-geschichte.php )
Der Online-Shop der Sweet & Lucky GmbH bietet eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Glückskeksen:
- die Klassiker
- fruchtige Glückskekse ,Geschmacksrichgungen: Maracuja, Erdbeer, Limette
- Motto-Kekse , hier gibt es 3 verschiedene Sorten: Kekse mit Liebe ist ... - Sprüchen, Kekse mit Hochzeitssprüchen und Monster-Glückskekse, diese haben Sprüche und Monster-Sammelbilder innen im Keks.
Das Unternehmen hat mir ein großes Testpaket mit allen Sorten zum Probieren geschickt - lieben Dank hierfür! Bekommen habe ich:
Die Packungen beinhalten jeweils 10 Glückskekse - mit Ausnahme der Monsterkeks-Packung, hier sind 8 Kekse in der Packung. Verpackt sind sie dann noch einmal einzeln in Folie, bei den fruchtigen Glückskeksen ist auf der Folienverpackung noch einmal die Sorte aufgedruckt.
... und das war mein Spruch des Tages... ich bin ja mal gespannt, was da heute noch auf mich zukommt!
Meine Meinung:
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass die Lieferung sehr rasch ging - d.h., auch wenn man kurzfristig welche benötigt, kann man sich gern an den Shop wenden.
Der klassische Glückskeks (Preis: 2,19 Euro für 10 Kekse) schmeckt superlecker, eben so, wie man ihn schon "gewohnt" ist.
Die fruchtigen Glückskekse (Preis je 10-er-Packung: 2,79 Euro) sind nicht so ganz mein Geschmack gewesen, besonders Limette war absolut nicht mein Fall. Dafür aber der meines 7-jährigen Sohnes Simon, er hat heute auch gleich welche mit in die Schule genommen zum Verteilen =) .
Was ich ganz besonders toll finde sind die Kekse nach Anlässen - ich meine, Hochzeitsmandeln kann jeder, Glückskekse wären mal was anderes! Da finde ich es fast schade, dass ich schon verheiratet bin, sonst hätte ich sie sicher für meine Feier als Gastgeschenke gekauft =) ... naja, spätestens zur Silberhochzeit dann =)
Die Liebe ist... - Glückskekse haben auch süße Sprüche, meinem Mann habe ich heute zum Frühstück einen Keks gegeben... sein Resultat: "Liebe ist... wenn jeder das seine tut, damit die Ehe glücklich bleibt." - gesagt, getan - er ist zur Arbeit gefahren und ich schreibe hier zu Hause an meiner Masterarbeit (ok, und auch gern mal einen Bericht auf meinem Blog, bisschen Abwechslung muss sein *lach*)... da kann ja nix schief gehen. Bin schon auf den nächsten Spruch gespannt!
Die Monster-Glückskekse sind total süß, meine Kinder waren begeistert! Der Keks ist der übliche, auf dem Zettelchen (mein Spruch heute: Freunde, die lange fort waren, kommen zu dir zurück.) ist ein Spruch, auf der Rückseite dann ein Monsterchen (sieht aus wie ein schwarzer Geist) und ein Glücksbringersymbol, ich hatte einen Vogel drin.
Fazit: ein wirklich toller Shop, den ich mir gleich abgespeichert habe - der nächste Kindergeburtstag kommt... und zwar im Oktober, da brauch ich dringend Monster-Nachschub =) . Also, auf in den Glückskekse-Shop, es lohnt sich!
Keine Kommentare:
Kommentar posten