Bereits im Juni 2010 durften wir den Kinderwagen Concord Neo testen - meinen Bericht hierzu möchte ich natürlich nicht vorenthalten!
Endlich war es soweit! Klein Philipp, gerade ein paar Tage
zuvor ein Jahr alt geworden, bekam seinen neuen Concord Neo. Wie man auf den
Bildern sieht, hat er sich sehr darüber gefreut!! Wir bekamen die Farbe Schwarz
– passend zu allem, und haben ihn gleich auf Herz und Nieren getestet.
Zuerst gings durch unseren Garten und unsere Wohnsiedlung.
Zunächst war es ungewohnt für mich als Mama, dass der Wagen sehr leicht zu
schieben war – auch mit einer Hand, das habe ich bisher bei keinem anderen
Wagen so erfahren (und als Mutter von mittlerweile 3 Kindern habe ich so einige
ausgetestet). Philipp hat munter mitgemacht, so dass wir gleich am Nachmittag
auch zum 1. Mal durch den Wald gelaufen sind.
Durch die relativ großen Räder lief der Wagen auch im Wald
recht gut, natürlich holprig, aber das war ja auch nicht anders zu erwarten
durch die vielen rumliegenden Wurzeln und Äste.
Leider ist schon am folgenden Tag im Wald plötzlich die Schnalle des
Gurtes aufgesprungen (die Abdeckung) und die Feder darin verabschiedete sich.
Abdeckung haben wir wieder aufgesteckt und sie funktioniert auch ohne Feder –
aber ärgerlich war es dennoch. An dieser Stelle möchte ich aber noch erwähnen,
dass wir von der Schnalle ansich sehr begeistert sind, durch die eingebaute
Kindersicherung auf der Rückseite, so dass sich ein etwas älteres Kind
unterwegs nicht einfach allein abschnallen kann (mein mittlerer hat es damals
mit 2 Jahren in einem anderen Buggy geschafft, dort die Schnalle zu öffnen und
stand plötzlich in einem Linienbus senkrecht im Wagen – Herzinfarktgefahr für
die Mama!!!)!
Design:
Das Design selbst ist gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile
gefällt es uns sehr gut, eben nicht einen Wagen zu haben, den jeder hat. Die
Farbe schwarz ist schön, wenn auch im Sommer etwas nachteilig, da sich – wenn
der Wagen in der Sonne steht – das Sitzpolster erwärmt, so dass wir immer ein
Handtuch zum drunterlegen dabei haben, wenn die Temperaturen sehr hoch sind.
Der Korb:
Der Korb an sich ist passend eingebaut und hübsch. Jedoch
bietet er nicht sehr viel Platz: hat man das Regenverdeck dabei, passt gerade
noch eine Flasche und der Haustürschlüssel hinein, schon ist er voll. Positiv
anzumerken ist jedoch, dass er einen Reißverschluss hat, so dass wirklich nichts verloren gehen kann!
Zusammenfaltbarkeit:
Auch für Autofahrten ist der Concord Neo mehr als geeignet.
Er lässt sich sehr leicht zusammenfalten und auch wieder aufklappen, der
Aufsatz ist leicht zu befestigen und auch unterwegs kurzfristig umzudrehen, so
dass kein Sonnenschirm benötigt wird.
Bremse:
Die Bremse wird per Hand mit einem Hebel am Schiebegriff
betätigt – ist sie einmal eingerastet (meist muss man etwas hin und her
schieben, bis sie eingerastet ist), hält sie bombenfest und löst sich auch
nicht von allein.
Sitz / Sitzkomfort:
Diese Rubrik bekommt von mir leider Minuspunkte. Obwohl die
Sitzfläche groß und gut gepolstert ist, habe ich zwei Dinge zu bemängeln: zum
einen die Form: solange das Kind wach ist und die Welt erkunden mag, ist der
Sitz perfekt. Wird es aber müde und man möchte es in Schlafposition bringen, so
liegt es mit angewinkelten Beinen, da die Sitzfläche starr ist. Für kurze
Spaziergänge nicht so schlimm, aber für länger Ausflüge oder gar den
Mittagsschlaf ist er ungeeignet. Des Weiteren möchte ich bemängeln, dass es
keine Fußstütze gibt. Ich habe meinen 3-jährigen auch in den Wagen gesetzt, um
es zu testen: er kommt mit den Füßen an die Räder heran, was ja sehr gefährlich
werden kann!
Regentauglichkeit:
Das mitgelieferte Regenverdeck lässt keine Wünsche übrig. Es
hat Luftlöcher zum Atmen und ist vorn zu öffnen, ohne dass man das ganze
Verdeck abnehmen muss. Die beigefügte Aufbewahrungstasche kann wiederbenutzt
werden und hält somit den Korb trocken, wenn man das Regenverdeck wieder
verstauen will.
Auch bei Nieselregen, wo man
nicht sofort ein Regenverdeck nutzt, kann der Concord Neo punkten. Das
Dach lässt hierbei keinen Regen durch und auch Wasserflecken gibt es keine.
Hallo !!!
AntwortenLöschenIch bin schon mal Leser deines Blog´s geworden, und hoffe auf jede Menge Interessante Berichte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du auch mal bei mir vorbei schaust und Leser werden würdest.
http://www.Super-Naschkatze-80.blogspot.com
Viele liebe Grüße !!!
Und ein schönes Wochenende !!!
Petra
Huhu verkaufst du den jetzt? Dann bitte mail an tamara.hoeffmann@web.de. danke;-)
LöschenHallo. Wir sind mit unserem Wagen von Concord eigentlich sehr zufrieden. Es ist ein neueres Modell und die ein oder anderen Mängel konnten ausgemerzt werden. Viele Grüße Lena
AntwortenLöschen